fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

SEYA EGGLER, 16. Juli 2021

Der Jung-Unternehmer Seya Eggler hat gemeinsam mit Tim Riva und Cyrill Zürcher vor kurzem ein neues Projekt aufgezogen. Mit Alpinracer.ch haben sich die Drei einen Kindheitstraum verwirklicht, denn hier dreht sich alles um Autos, Adrenalin und – Kuhglocken..

Was gibt es Schöneres als interessante Autos und die Schweizer Alpenpässe? Um diese zwei wundervollen Dinge zu vereinen, habe ich mit Tim Riva und Cyrill Zürcher Alpineracer.ch gegründet. Schon mit jungen Jahren schlug das Petrolhead-Herz in unserer Brust und daher wussten wir, früher oder später werden wir ein Projekt starten, um diese Leidenschaft zu unserem Beruf zu machen. Gestartet hat es aber ohne grosse Absicht, damit Geld zu verdienen. Wir wollten einfach Spass mit interessanten Fahrzeugen haben und die Bilder und Videos mit der ganzen Welt teilen. Doch schon sehr bald wurde mehr daraus und unsere Arbeit wurde von grossen Namen aus der Auto- und Tourismus-Welt angeschaut.

Spätestens jetzt merkten wir, das wird mehr als nur ein «kleines Projektli». Wenn wir nicht gerade ein spannendes Auto testen können, sind wir auf unseren eigenen 2- oder 4-Rädern unterwegs. Wie gesagt, gefallen uns sowohl alte wie auch neue Fahrzeuge. Deshalb haben wir uns alle einen Oldtimer als erstes Fahrzeug angeschafft. Tim cruised gerne mit seinem BMW E30 durch die Gegend, Cyrill erkundet die Welt, bzw. die Umgebung von Zug auf 2 Rädern mit seiner Norton Commando und ich brumme mit meinem Käfer Cabrio von 1970 von A nach B. Wir alle haben grosse Träume, was mal in unserer Garage stehen soll. Vielleicht bleiben es nur Träume, aber schon nur eines Tages eines der folgenden Fahrzeuge zu fahren wäre ein grosser Meilenstein. Tim träumt von einem originalen Shelby Cobra, Cyrill würde lieber einen Aston Martin Vanquish Zagato Shooting Brake in seiner Garage haben und ich würde gerne meine Ausfahrten mit dem Koenigsegg Regera geniessen.
So, fertig geträumt! Back to reality.

Wie bereits erwähnt, wurden verschiedene Autofirmen bereits auf uns aufmerksam. Nach nicht einmal einem Jahr „Alpineracer“ bekamen wir eine Anfrage von Ebookers, die wir vorest für ein Scam-Mail hielten, ob wir ihre Sommer-Videokampagne filmen könnten. Das Ziel war, die Schweiz in einem grossartigen Roadtrip zu zeigen. In Alpineracer-Manier schnappten wir uns einen Oldtimer, einen Mercedes 190SL und starteten im Tessin. Die Reise führte durch verschiedene Kantone angereichert mit unglaublich spannenden Aktivitäten. Wir übernachteten zum Beispiel in den wundervollen Whitepods in Monthey und gingen inmitten der Berge in Sion surfen.

Das ganze Projekt ist nun bereits online! Solche Projekte sind aktuell leider noch eine Seltenheit. Die meisten Projekte basieren auf unseren eigenen Ideen und wir verdienen damit noch kein Geld.

Eines von diesen Herzensprojekten ist unsere Story-Line auf Youtube. Da zeigen wir immer wieder, aussergewöhnliche Autos und der Besitzer spricht über die unglaubliche Geschichte dahinter. Eine davon haben wir mit Roland Hatebur und seinem MG KN Special gedreht. Regen, kein ABS, alte Reifen, Schnee und vieles mehr… All das gehört zur Tagesordnung bei einem Videodreh mit Alpineracer.ch. Wenige Stunden vor der Winterschliessung des Klausenpasses hatten wir noch die Möglichkeit, diese Story zu filmen. Mit einem Kamerafahrzeug mit Anhänger sind wir in Richtung Linthtal gefahren. Dort angekommen sah das Wetter sehr regnerisch aus. Schon während dem Ausladen des Vorkriegsfahrzeuges zogen viele Wolken an den Bergspitzen vorbei und wir wussten, dass wird ein abenteuerlicher Dreh. Das Auto, der Fahrer und die Kamera waren ready, es konnte also los gehen. Schon bei der ersten Kurve auf dem Pflasterstein, kam das erste Problem zum Vorschein. Der MG KN Special hatte bereits den ersten Defekt. Nach ein paar Minuten Reparatur-Arbeiten konnte Roland das Problem lösen. Anschliessend ging es über die nasse Strasse immer weiter nach oben. Der Regen wurde immer stärker und wir sahen richtig, wie die kalten Tropfen das Leben von Roland schwer machten. Schon bald verwandelte sich der Regen in Schnee und die herbstliche Landschaft wurde zu einem «Winterwonderland». Der Vorkriegsrennwagen aus England hatte nun noch weniger Traktion und wurde dadurch noch schwieriger zu lenken.

Dieses Spektakel in Kombination mit der Bergwelt ist genau das, was Alpineracer ausmacht! Wir sind immer wieder auf der Suche nach spannenden Projekten imAutomobilbereich und werden demnächst unsere GmbH gründen, um unsere Träume weiter zu verfolgen.


Seya Eggler
Outdoorfotograf, Videograf, Designer, Lings-Ambassador
WEB: seyaeggler.ch
IG: diaryofseya

Lieblingsgegenstand bei LINGS: Trek Remedy 9.7

2 comments on “Was gibt es Schöneres als interessante Autos und die Schweizer Alpenpässe?

  1. einfach nur mega gute Fotos !!!

    1. Mensch sagt:

      Das schönste sind schweizer Alpenpässe ohne klima-, lärm und sonstwie umweltschädliche Individualautos auf Kosten anderer (Generationen).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: