fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

ROGER SCHÜEBER, 26.05.2021

Anfang Jahr haben wir mit voller Stolz kommuniziert, dass wir die Gehrig Twins für ein Sponsoring im 2021 gewinnen konnten. Dabei handelt es sich um mehr als „nur“ ein Trikotsplatz Sponsoring. Wir verstehen uns und unterstützen uns, wo wir können. Ein Beispiel ist das Videoshooting für DAS LINGS-Bike Image-Video. Zwei Tage gemeinsam im Tessin, viel Arbeit, aber auch viel Spass. Lies selbst, wie es mir ergangen ist, während dem „hinedrifahre“ (oder „laufä“)..

Für das Videoshoot machten wir uns auf ins Tessin. Sechs Personen in drei Autos aus drei verschiedenen Destinationen der Schweiz. Getroffen haben wir uns aber all Pünktlich bei der Talstation von Cardada. Noch kurz die beiden E-Bikes von den Gehrig-Twins für Thomas und mich beschlagnahmen und die Pedalen wechseln. Danach sofort hoch mit der Bahn auf den Cardada. Zuerst mal einen Kaffee trinken, dabei die Zeit nutzen um das Vorhaben für die nächsten zwei Tage zu besprechen.

Bevor wir dann loslegen wollten, fliegt uns der Graupel um die Ohren. Du weisst nicht was ein Graupel ist? Keine Angst, wusste ich bis dato auch nicht. Ist so eine Art ein Zwischending zwischen Regen, Schnee und Hagel, siehe hier. Aber dann kam die Sonne und hat die schöne Aussicht auf den Lago Maggiore belichtet. Wow, zum träumen….. …huch! Wir müssen weiter. Es ging einen schmalen Trail mit ein paar technischen Stellen entlang. Voraus die Twins, hinterher Martin Bissig mit seinem Assistenten Flavio Schlegel. Dann abgeschlagen Thomas (von LINGS) und noch abgeschlagener ich. Aber eigentlich bin ich froh, war ich nicht so schnell. So musste ich nicht zu viel warten, während dem Shooting 😁.

Und so ging es dann Step by Step (oh ja, wirklich Step by Step) weiter bis wir wieder bei der Talstation angekommen sind. Und die Steps, ja die Steps…. Wer schon mal im Tessin mit dem Bike unterwegs war, weiss von was ich spreche. Steine, Treppen, Steintreppen, Treppen aus Stein und Stein aus Treppen und so weiter. Das hat die ganze Zeit nur gerumpelt und meine Handgelenke machten sich bemerkbar. Bis ich dann irgendwann gesagt habe: „ach läcked mir doch“ und auf den Beinen den Rest gemacht habe. Zum Abschluss haben wir dann wirklich leckere Pasta in unserem Hotel La Comanella zu uns genommen, bevor wir nach 2 Bierchen (ja wirklich nur 2) ins Bett verschwanden. Denn am anderen Tag hiess es 4:30 Tagwache. Wir müssen den Sonnenaufgang auf dem Monte Bar erwischen (Wer kam schon wieder auf diese dumme Idee im Skript?).

Wie schön der Lago Maggiore doch ist

Am anderen Morgen früh auf, noch die übergebliebenen Sandwichs, des Tags zuvor, rein gedrückt und dann mit den Autos so hoch hinauf Richtung Monte Bar, wie es nur ging. Als wir parkieren mussten, wussten Thomas und ich auch, warum wir die E-Bikes der Twins nehmen mussten und nicht unsere „Bio-Bikes“. Unsere Aufgabe war es nun die Twins bis ganz zuoberst zu schleppen. Juuuhuuu!

Aber es hat sich gelohnt. Der Sonnenaufgang und die Aussicht, waren einfach perfekt. Malerisch! Genau so, wie ich mir das im Skript gewünscht habe. Martin und Flavio haben volle Arbeit geleistet und alles so grandios umgesetzt. Als dann auch wirklich alles im Kasten war, haben wir uns noch ein „Plättli“, Kuchen und Kaffe gegönnt. Bevor wir dann grösstenteils auf dem Asphalt wieder runter gefahren sind. Ach nein, halt, wäre ja gelacht, wenn wir hier nicht auch noch Treppen und Steine finden würden. Und so war es dann auch. Holperdiholper und schon waren wir wieder unten.

Monte Bar mit Aussicht

Zwei super spannende und „lässige“ Tage konnten wir zu sechst verbringen. Die Resultate daraus, seht ihr schon die ganze Zeit hier im Blog und zum Schluss hier noch DAS LINGS-Bike Imagevideo:


Roger Schüeber

CMO LINGS

Lieblingsgegenstand bei LINGS: Canyon Spectral CF 9.0

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: