fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

MARTIN BISSIG, 23.02.2021

Ende des Jahres 2020 haben wir einen Social Media Wettbewerb lanciert, wo die teilnehmenden ein Portfolioreview von Martin Bissig gewinnen konnten. Die drei Gewinner hatten anfangs Januar dann ihr Review. Erstaunliche Bilder wurden gezeigt und Martin konnte bei allen ein paar Tipps geben. Das Portfolio von Daniel Knecht ist besonders ins Auge gestochen. Darum zeigen wir dieses hier im Blog, inkl. der Analyse von Martin dazu.

Martin während dem Review
Ein erstaunter Martin während dem Review

Daniel Knechts Portfolio hat mich gleich doppelt überrascht.

Erstens hat Daniel ein richtig gutes Auge, wenn es um den passenden Bildausschnitt geht. Er schafft es, die Action des Mountainbikens mit der Schönheit der Natur einzufangen. Seine Aufnahmen sind vielseitig und kommen frisch daher, überraschen zum Teil mit aussergewöhnlichen Blickwinkeln und kreativen Bildideen.

Zweitens ist die Arbeitsweise von Daniel sehr aussergewöhnlich. Er macht alle seine Bilder selber, hat also keinen Fotografen dabei, sondern ist zugleich Model und die Person am Auslöser. Wie das geht? Daniel filmt seine Fahrten entweder mit GoPro, iPhone oder einer spiegellosen Kamera, dies jeweils in 4K. Aus dem Filmmaterial zieht er danach einzelne Frames raus und bearbeitet diese als Foto weiter.

Dies hat zum Vorteil, dass er aus 25 Bildern pro Sekunde aussuchen kann und somit immer den besten Augenblick erwischt. Die Limitierung dieses Workflows setzt ihm dabei die Technik. Die Screensgrabs aus dem Filmen erreichen nicht dieselbe Qualität wie ein RAW-Foto aus der Kamera. Das ist manchmal in ganz hellen und dunklen Bereichen des Bildes zu sehen. Hier könnte man bestimmt noch mehr aus den Bildern rausholen, wären es denn Fotos und keine Einzelbilder von Filmsequenzen.

Nichtsdestotrotz: Daniel zeigt auf kreative Art und Weise, wie Actionbilder einmal anders entstehen können. Sein fahrerisches Können auf dem Bike und der gute Blick für das richtige Sujet helfen ihm dabei, seine One-Man-Shots auf ein Level zu bringen, an welches manch ein „normaler“ Fotograf nicht rankommt.


Martin Bissig

Actionfotograf & LINGS-Ambassador

@martinbissig

Lieblingsgegenstand bei LINGS: Canon EOS R5

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: