fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

PHILIPP MANNHARD, 22.01.2020

Erfahre wie Philipp Mannhard vom Motorradfahrer zum Biker wurde. Und was in seinem Garten steht.

Ich bin seit 20 Jahren als Motorradprofi unterwegs, angefangen als Fahrlehrer betreibe ich heute die grösste Motorrad Schule der Schweiz mit knapp 24 Mitarbeitern und über 500 Motorradkursen pro Jahr. Meine persönliche Leidenschaft ist aber nicht das Fahren auf der Strasse, sondern abseits, da wo Leidenschaft, Beherrschung und Sport sich vereinen. Egal ob auf der Rennstrecke mit über 200km/h oder auf dem MX-Track, am liebsten mit grossen Sprüngen.

Durch einen Schnupperkurs für Pumptrack, den meines Sohnes, bin ich auf diese Sportart aufmerksam geworden und habe dann selber damit angefangen. Die Leidenschaft für diesen Sport ist so gross, dass ich mir auf 600m2 einen eigenen Pumptrack im Garten erstellt habe.

Schnell wurde mir klar, dass ich nach 20 Jahren auf dem Motorrad für mich umsattle. Natürlich werde ich dem Motorrad treu bleiben, aber das Bike wird eine super Ergänzung zum bestehenden Kurswesen werden. Das war der Startschuss für Bike-Skills, denn für e-Bike Kurse auf der Strasse sind wir dank der Töff-Kurse vom VSR bereits zertifiziert, so war der Rest nur noch Formsache.

Ich werde nicht alle Kurse in der Schweiz alleine geben können, so sind wir auf der Suche nach kompetenten Instruktoren für die verschiedenen Kurse, wobei Empathie vor dem Fahrkönnen steht! Natürlich muss ein Instruktor alles vorzeigen können, aber noch viel wichtiger ist, dass er es vermitteln kann und die Fehler beim Teilnehmer erkennt und beheben kann. Wer sich die geilsten Jumps und Tricks reinziehen will ist auf YouTube besser bedient. Die Erfahrung von zwei Jahrzenten unterrichten hat mich so einiges gelehrt und so weiss ich heute ganz genau auf was es in professionellen und zeitgemässen Kursen ankommt.

Egal ob  Manual – Wheelie Training, Bike Park Training oder Pumptrack, Kursstrukturen und Lernkonzepte sind wichtig. Ein Kurs muss ein Event sein, der Spass macht, denn nur wer Spass hat und sich ernst genommen fühlt, der lernt und ist bereit sich neues zuzutrauen. Deshalb unser Motto „Mehr Fahrspass durch Können“.


Philipp Mannhard

Inhaber FM Bike-Skills/ Fahrschule Mannhard

Lieblingsgegenstand bei LINGS: Dirtjumper von Specialized

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: