Gastautor Thomas Leuthard, 11.10.2018
Thomas Leuthard beschreibt im Blog von Fotichaestli die Nutzung der Technik „Triptychon“. Wie du dies ganz einfach auf der Strasse anwenden kannst. Hier ein kleiner Auszug davon.
Ich mag Herausforderungen und Projekte, die man sonst nicht machen würde. Denn genau an diesen Projekten wächst man als kreativer Fotograf. Diesmal versuche ich alle Bilder in Full HD im Hochformat, also im Verhältnis 9:16, aufzunehmen und diese jeweils zu dritt passend nebeneinander darzustellen. So kann ich diese in einem Video mit 1920 x 1080 Pixel zeigen. Das Ziel ist also möglichst viele passende 3er Motive (ähnlich zu einem Triptychon) zu erstellen. Stell Dir einfach vor, Du machst ein Hintergrund Foto für Deinen Handy Screen. Am besten nimmst Du das Foto auch gleich mit dem Handy auf, so habe ich das gemacht.
Hier ein paar Beispiele meiner Ergebnisse:
Schau dir das Erklärungsvideo an:
Mein Fazit
Ich stelle mir gerne solche Aufgaben, die auf den ersten Blick etwas schräg wirken, aber in der Ausführung durchaus Sinn machen. Schliesslich muss man sich immer wieder neu erfinden in seiner Fotografie. Und warum nicht mal rausgehen und 1-2 Stunden so etwas machen. Ich bin überrascht, wie einfach es ging und dass ich alle Bilder direkt aus dem Handy verwenden konnte. Dies ist ein gutes Projekt für öV Pendler, welche sich täglich an Bahnhöfen rum treiben. Denn dort gibt es viele Motive.
Na, Interesse geweckt? Hier geht’s zum detaillierten Blogbeitrag bei Fotichaestli im fotiblog:
https://blog.fotichaestli.ch/full-hd-im-hochformat/
Viel Spass beim Ausprobieren.
Streetfotograf und Mitarbeiter bei Fotichästli
Lieblingsgegenstand bei LINGS: Olympus OM-D E-M10 Mark II Body