fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

 Henrik Deecke, 03.08.2018

Henrik fordert seine Kamera Sony Alpha 6300 und iPhone X zum Duell auf.

Muss man die Kamera überhaupt noch in die Ferien mitnehmen, oder reicht das Smartphone nicht auch? Natürlich stellt sich diese Frage der Enthusiast nicht, denn eine Kamera macht immer noch bessere Fotos als ein Handy. Aber die Unterschiede werden immer kleiner und für viele reicht die Smartphone Foto-Qualität heute schon aus.

Gehörst du auch schon dazu? Finde es heraus in unserem Quiz…

[os-widget path=“/henrik2/quiz_22-Jun-18_07-32-53″]

Das Duell

Die Kontrahenten sind mehrheitlich bekannt und nichts Aussergewöhnliches. Hier aber noch einmal eine kleine Übersicht:

  Sony Alpha 6300 iPhone X
Preis inkl. Objektiv Ca. 900 CHF Ca. 1100 CHF
Objektiv 24 – 75 mm, f/3.5 – 5.6
(Kit Objektiv)
f/1.8, 28mm
Sensor 21M Pixel (APS-C)
12M Pixel
Pixelgrösse auf Sensor 3.88µm 1.22µm
Gewicht inkl. Objektiv 560g 200g (inkl. Hülle)

Um eine gute Bildqualität zu erreichen spielen viele Faktoren zusammen. Die einfachste Möglichkeit für den Käufer diese zu Vergleichen ist die Pixelgrösse auf dem Sensor (je grösser desto besser). Einen immensen Unterschied macht aber vor allem auch das Objektiv. Beim Objektiv spielen viele Faktoren zusammen, welche die Qualität beeinflussen können. Das würde diesen Blogpost sprengen und darum gehen wir im Vergleich nicht darauf ein. 

Das Szenario
Ich habe bewusst keinen grossen Aufwand betrieben, um die Fotos zu schiessen. Das heisst, ich habe alle Fotos auf beiden Geräten immer mit der Automatik geschossen und kein Foto nachbearbeitet. Frei nach dem Motto: Point and Shoot. In drei Aufnahmen habe ich die Kamera abgestellt (dunkle Szenen), womit die Kamera gewisse Vorteile im Vergleich zum iPhone hatte. In der Praxis stellt man das iPhone jedoch auch nicht ab und es ist auch gar nicht nötig, da die Automatik die Einstellungen so vornimmt, dass das Foto nicht unscharf wird. Bei der Kamera hingegen schon, denn die Automatik möchte das beste Foto schiessen und somit verlangt sie, ab einer gewissen Dunkelheit, nach einem Stativ. Ein weiterer Qualitätsfaktor ist die Live Funktion beim iPhone. Diese war aktiv und reduziert die Qualität bei dunklen Aufnahmen ein wenig.

Der Vergleich
In diesem Blogpost habe ich mich entschieden, die Bilder nicht aufzulisten und zu kommentieren. Der Betrachter soll selbst entscheiden, welches Foto ihm besser gefällt und ob der Unterschied zur Kamera relevant für ihn ist oder nicht. Hierfür habe ich ein kleines Quiz eingebaut, wo ihr entscheiden könnt, welches Foto vom iPhone X stammt. Wir nehmen ja alle an, dass die Bildqualität vom iPhone schlechter ist als die von der Kamera.

Eure Erfahrungen
Ich bin ganz gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen. Weiter würde mich interessieren, ob euch noch weitere Blogposts zum Thema Fotografie mit Smartphone interessieren. Schreibt doch einen kurzen Kommentar, wie eure Meinungen und Erfahrungen sind und welche Themen euch in der Smartphone Fotografie interessieren würden.


Henrik Deecke

CTO von LINGS

Lieblingsgegenstand bei LINGS: Sony Alpha 6300 Body- 24.2 MP

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: