fbpx search instagram arrow-down

Kategorien

Archiv

 Kai-Nicholas Kunze, 27.07.2018

Kai erzählt was das LINGS Team im ersten Jahr alles erlebt hat und was es zu feiern gibt.

 

Am 1. Juli 2017 hat für uns, Henrik, Kai, Roger und Thomas, eine neue Ära begonnen. Der Anzug blieb im Schrank, angezogen wurden Jeans oder Shorts. Anstatt ins gewohnte Büro, ging es nun ins F10 – Fintech Incubator & Accelerator in Zürich. Dort haben wir zusammen mit 14 Startups am Acceleration-Programm, inmitten eines grossen kreativen Open-Space, teilgenommen.

Tag 1: Ab auf die Bühne und die Business Idee in einem Saal voller Vertreter aus Finanzleuten, Investoren und Beratern zu pitchen! Sehr lehrreich, aber auch ein unglaublicher Stress, wenn man noch gar nicht so recht weiss, was man tun will und zudem noch den Kulturschock in Bezug auf die neue Arbeitskultur verarbeiten muss.

Ab dem Tag 2 ging es im Eiltempo weiter: Vision, Mission und Business Canvas wurden in der ersten Woche erstellt! Dabei war für uns schnell klar, LINGS soll eine neue Versicherung werden, welche von ihren Kunden geliebt wird!

Ab der zweiten Woche sind wir raus und haben Leute zu unserer Idee einer On-Demand Kamera Versicherung befragt. Wichtig war dabei, uns voll auf das Kundenproblem zu konzentrieren und eine Lösung dafür zu entwickeln.

Um uns als Team noch besser zu stärken und aus den vielen Inputs einen klaren Plan zu machen, ist das ganze Team für zwei Tage nach Interlaken gefahren. In einem kleinen AirBnB wurde gearbeitet, bei einer langen Bergwanderung die definitive Umsetzung entschieden und nach einem sehr langen Bier-Abend waren wir endgültig zu einem Team zusammengewachsen.

Am 7. November 2017 war es so weit: wir sind live gegangen und haben unseren 1. Kunden gewonnen! Unser Minimum Viable Produkt (MVP) weicht schlussendlich recht von unserer ursprünglichen Idee ab!

Aus den vielen Kundenfeedbacks haben wir viel gelernt und konnten so unser Produkt kontinuierlich weiterentwickeln. So wurde aus dem MVP rasch ein MLP (Minimum Lovable Product) und dann ein Angebot, welches mittlerweile seinen Markt gefunden hat.

Neu für uns war auch, unser Produkt nicht nur weiterzuentwickeln, sondern auch im Markt zu etablieren: etliche Wochen haben wir das Produkt mehr als 5 Mal auf den unterschiedlichsten Bühnen vorgestellt, an Messen teilgenommen und potentielle Kunden in Einzelgesprächen von LINGS überzeugt.

Ende 2017 galt es Abschied zu nehmen vom F10 und von all den vielen Freunden aus dem Co-Working Space. Im grauen Januar 2018 sind wir in ein provisorisches Corporate Büro bei Generali eingezogen, inmitten von Kollegen in Business Outfit, die sich wunderten wer diese seltsame Truppe in Jeans ist und was die den ganzen Tag so tun.

Im Frühling 2018 sind wir in die Innovations-Garage der Generali umgezogen. Freude herrscht! In diesem grossen unstrukturierten Arbeitsumfeld haben wir auch einige unserer befreundeten Startups aus dem F10 wieder als Nachbarn. Zudem herrscht in der Garage eine kreative und offene Atmosphäre, welche zu LINGS passt und welche wir auch aktiv mitgestalten. Toll ist für uns auch der Austausch mit den vielen Kollegen von Generali, die in der Innovations-Garage vorbeischauen (manchmal auch nur für ein gemeinsames Bier!).

LINGS wächst seitdem stetig weiter. Mit Larissa haben wir unser Team im März ausgebaut.

Im Mai 2018 haben wir unsere Bike-Versicherung auf den Markt gebracht und im Juli gibt es 2 Gründe zum Feiern:

  • LINGS hat seinen 1. Geburtstag gefeiert
  • Wir haben die Marke von 500 Kunden erreicht. Und das, gerade noch zum Start unserer ersten grösseren Social Media Kampagne.

 

giphy-3

 

Wie die Idee von LINGS entstanden ist, kannst du hier nachlesen: Wie arbeitet LINGS in der Innovationsgarage?


 

Kai-Nicholas Kunze

CEO von LINGS

Lieblingsgegenstand bei LINGS: iPad Pro 12,9″ 256 GB

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: